Hinter einem gelb blühenden Rapsfeld steht die Bockwindmühle. Ende April teilte die Europäische Kommission in Brüssel mit, dass die Kulturlandschaft Oderbruch in Brandenburg das Europäische Kulturerbe-Siegel erhält.
dpa
Bild: dpa Download (mp3, 6 MB)

Kultur - Oderbruch wird Europäisches Kulturerbe

Das Oderbruch ist eine besondere Gegend - im Osten Brandenburgs, an der Grenze zu Polen, beliebtes Ausflugsziel. Nun bekommt das Oderbruch offiziell das Europäische Kulturerbe-Siegel verliehen. Das Oderbruch hat es auch dem Schriftsteller Björn Kern angetan. Er erklärt, was das Besondere an der Region ist.