Eine traurige Frau sitzt auf dem Boden und schaut aufs Smartphone. (Bild: picture alliance / Zoonar | Dmitrii Marchenko)
picture alliance / Zoonar | Dmitrii Marchenko
Bild: picture alliance / Zoonar | Dmitrii Marchenko Download (mp3, 8 MB)

Interview - Therapeutin warnt vor ChatGPT als psychischem Berater

Immer mehr Menschen fragen in belastenden Situationen Large Language Modelle (LLM) wie etwa ChatGPT um Rat. Eva Schweitzer-Köhn, Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Berlin, warnt: Chatbots simulieren nur, aber verstehen nicht.

Auch auf rbb24inforadio.de

Frau hält ein Smartphone in der Hand, im Hintergrund das Logo von ChatGPT
IMAGO / Rafael Henrique / SOPA Images

Wissenswerte - Kann ChatGPT mich therapieren?

Jugendliche wenden sich mit psychischen Problemen immer häufiger an Chatbots wie ChatGPT. Was im ersten Moment vielleicht sinnvoll klingt, kann aber auch gefährlich werden. Von Marissa Boll

Einn Jugendlicher sitzt auf einer Treppe und tippt auf sein Smartphone.
picture alliance / Zoonar | Channel Partners

Wissenswerte - Studie: Gen Z fällt häufiger auf Fake News rein

Fake News im Internet und den sozialen Medien sind keine Lappalie, sondern können eine Gefahr für die Demokratie sein. Aber wer genau ist besonders anfällig dafür? Das wollte ein Forscherteam der University of British Columbia in Kanada genauer wissen. Von Daniel Peter