In Berlin und Brandenburg sind zum Tag der Arbeit Tausende Menschen für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gegangen. An der Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin beteiligten sich rund 11 000 Menschen.
In Potsdam nahmen laut DGB etwa 2500 Menschen an der Abschlusskundgebung teil. Zu den Forderungen zählen mehr Tarifbindung, die Abkehr von Sparhaushalten und eine gezielte Industriepolitik für Brandenburg.
Kundgebungen und Veranstaltungen zum 1. Mai gibt und gab es unter anderem auch in Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder), Hennigsdorf (Oberhavel) Eberswalde (Barnim) und Cottbus.