Menschen gehen am verkaufsoffenen Sonntag durch ein Einkaufszentrum am Potsdamer Platz. (Bild: picture alliance/dpa/Christoph Soeder)
picture alliance/dpa/Christoph Soeder
Bild: picture alliance/dpa/Christoph Soeder Download (mp3, 10 MB)

Interview - Handelsverband zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft ist für den Berliner Handel zufriedenstellend ausgefallen, sagt Nils Busch-Petersen vom Handelsverbands. Er kritisiert aber, dass es in Berlin zu wenig verkaufsoffene Sonntage gebe.

Der Einzelhandel in der Region äußert sich zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft. Spätestens am verkaufsoffenen Sonntag sei der Knoten geplatzt, sagt Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg. Er kritisiert zugleich die Berliner Regeln zu verkaufsoffenen Sonntagen. Hier würden die gesetzlichen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft:

Busch-Petersen unterstellt Senatorin "Arbeitsverweigerung"

"Es geht ja um Arbeitsplätze und es geht um das Überleben und die Zukunft des stationären Einzelhandels." Der Gesetzgeber habe festlegt, dass es acht verkaufsoffene Sonntage im Jahr geben solle. Wenn aber die zuständige Senatorin der Meinung sei, sie hätte einen Ermessensspielraum, "dann müssen wir über Arbeitsverweigerung reden", so Busch-Petersen.

Stationärer Handel wird "diskriminiert"

Gäste der Stadt und Touristen hätten kein Verständnis für die Regelung, denn sie seien es gewohnt, auch sonntags einkaufen zu können. Online dürfe man das ohnehin auch, sagt Busch-Petersen: "Aber stationär wird man eher diskriminiert, wenn man mal ein paar Hemden verkaufen will."

Auch auf rbb24inforadio.de

Ein voller Einkaufswagen mit Artikeln für die Weihnachtsfeiertage (Bild: picture alliance/dpa/Rolf Vennenbernd)
picture alliance/dpa/Rolf Vennenbernd

Wirtschaft - Lohnentwicklung: Stagnation bremst Kaufkraft

Die Löhne vieler Beschäftigter sind in diesem Jahr gestiegen. Auch real, also die Inflation mit einberechnet. Trotzdem kommt die deutsche Wirtschaft nicht so schnell aus der Talsohle.
Von Johannes Frewel