Bundeskanzler Olaf Scholz besucht mit anderen Politikern das vom Hochwasser betroffene bayerische Reichertshofen. (Bild: picture alliance/dpa/Peter Kneffel)
picture alliance/dpa/Peter Kneffel
Bild: picture alliance/dpa/Peter Kneffel Download (mp3, 11 MB)

Interview - Hochwasser-Experte: Umsetzung von Schutzmaßnahmen dauert Jahre

Das Hochwasser in Süddeutschland kam mit Ansage. Doch die Wucht hat viele überrascht. Es gibt überflutete Straßen, vollgelaufene Keller und bereits mehrere Tote. Waren die Kommunen nicht ausreichend vorbereitet? Der Hochwasser-Experte Holger Schüttrumpf, Professor an der Universität Aachen, sagt, man habe aus vorangegangenen Überschwemmungen gelernt. Allerdings werde es noch Jahre dauern, wenn nicht Jahrzehnte, die Maßnahmen umzusetzen.

Mit einem Schlauchboot gehen Feuerwehr und Wasserrretter im bayerischen Wertingen in eine überflütete Straße (Bild: picture alliance/dpa/Stefan Puchner)
picture alliance/dpa/Stefan Puchner

Interview - Haser (CDU): Müssen Hochwasserschutz neu denken

Die Hochwasserlage in Süddeutschland bleibt angespannt. In Baden-Württemberg sind an mehreren Orten Deiche gebrochen. Raimund Haser, umweltpolitischer Sprecher der dortigen CDU, sagt, die Klimawandelanpassung brauche hohen Aufwand. Er unterstützt Forderungen nach einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung.