Flaggen von Deutschland und China wehen vor dem Bundestag
dpa/Kay Nietfeld
Bild: dpa/Kay Nietfeld Download (mp3, 7 MB)

Interview - Drei mutmaßliche chinesische Spione festgenommen

Die Bundesanwaltschaft hat drei Personen festnehmen lassen, weil sie "dringend verdächtig" sind, für einen chinesischen Geheimdienst in Deutschland spioniert zu haben. Unter dem Deckmantel einer Technologiefirma sollen sie versucht haben, an Geheimnisse zu kommen, sagt Holger Schmidt, ARD-Experte für Terrorismus und innere Sicherheit.

Auch auf rbb24inforadio.de

Der Bundesgerichtshof (BGH) in der Innenstadt von Karlsruhe.
picture alliance | Daniel Kalke

Interview - Spionageverdacht: Zwei Festnahmen in Bayreuth

In Bayreuth sind am Mittwoch zwei Männer festgenommen worden, die Sabotage-Akte für den russischen Geheimdienst geplant haben sollen. Sie sollen militärische und zivile Einrichtungen ausgekundschaftet haben - zu Hilfstransporten in die Ukraine. Das gab es in Deutschland noch nie, sagt ARD-Terrorismus-Experte Michael Götschenberg.

Podcast "Welt.Macht.China"
ARD

Welt.Macht.China

Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Wie funktionieren Politik, Wirtschaft, Kultur und Technik in der Volksrepublik? Und wie sieht der Alltag dort aus? Joyce Lee und Axel Dorloff sprechen darüber im ARD-Podcast "Welt.Macht.China" mit aktuellen und ehemaligen China-Korrespondenten und -Expertinnen. Sie geben tiefe Einblicke in das Land, Hintergründe, Analysen und Beobachtungen – und räumen nebenbei mit manchen Vorurteile und Klischees auf.