Polizisten stehen an einer Unfallstelle in der Leipziger Straße in Berlin. Es sind auch beschädigte Autos zu sehen. (Bild: Christophe Gateau/dpa)
Christophe Gateau/dpa
Bild: Christophe Gateau/dpa Download (mp3, 9 MB)

Interview - Unfallforscher kritisiert Markierungssituation

Nach dem tödlichen Verkehrsunfall in Berlin Mitte, bei dem eine Mutter und ihre 4-jährige Tochter ums Leben kamen, zählt der Unfallforscher Siegfried Brockmann mehrere Komponenten auf, die zum verheerenden Unglück beigetragen haben könnten.

Hintergrund

Unfall in Berlin-Mitte mit zwei Toten

Nach dem schweren Unfall mit Fußgängern in Berlin-Mitte gibt es zwei Todesopfer. Eine Mutter und ihr vierjähriges Kind sind gestorben.

Zusammen mit zwei weiteren Touristen haben sie am Samstagmorgen offenbar versucht, an einer Baustelle die Leipziger Straße am Potsdamer Platz zu überqueren. Dabei wurden sie von dem Auto eines 83-Jährigen erfasst und mitgeschleift.

Bei dem Versuch, dem Unfall auszuweichen, stieß ein weiterer Wagen gegen ein drittes Auto. Dabei wurde einer der Fahrer schwer verletzt.

Die genau Unfallursache ist noch unklar.