Falko Liecke (CDU) in Neukölln
Markus Streim/rbb
Bild: Markus Streim/rbb Download (mp3, 11 MB)

Die Reportage aus Berlin und Brandenburg - Machtwechsel in den Berliner Bezirken

Die CDU hat bei der Wiederholungswahl auch in vielen Bezirken zugelegt. Obwohl wegen der Verbeamtung in Bezirksämtern eigentlich kein Machtwechsel vorgesehen ist: Falko Liecke in Neukölln und Nadja Zivkovic in Marzahn-Hellersdorf bereiten sich trotzdem darauf vor. Von Markus Streim und Hans Gerboth

Nach der Wiederholungswahl in Berlin zeichnen sich in der Stadt jetzt politische Veränderungen ab. Die CDU wird - wie es ausssieht - wieder mitregieren. Mehr als bisher auch in den Bezirken. Doch hier sind die alten Bürgermeister, als Beamte auf Zeit, noch bis zum Ende der Legislaturperiode gewählt.

Hoffnung auf das Bürgermeisteramt in den Bezirksrathäusern

 

Diese verbeamteten Bezirksbürgermeister zu verdrängen wird nicht einfach. Eine CDU-Kandidatin und einen CDU-Kandidaten, die sich trotzdem Hoffnung auf das Amt in den Rathäusern ihrer Bezirke machen, haben wir begleitet: Es sind Falko Liecke in Neukölln und Nadja Zivkovic in Marzahn-Hellersdorf.

Nadja Zivkovic
privat

Auch auf rbb24inforadio.de

Archiv von 2021: Wahlplakat Frank Bewig, CDU, Spandau
dpa/picture-alliance

Interview - Nach Wiederholungswahl: Streit ums Spandauer Rathaus

Auch in den Bezirksparlamenten kann die CDU nach der Berliner Wiederholungswahl teils enorme Gewinne verbuchen. Auch in Spandau. Frank Bewig (CDU), bislang stellvertretender Bezirksbürgermeister, beansprucht den Bürgermeister-Posten nun für sich - gestritten wird, ob ihm dieser zusteht.