Am 1. Mai finden in Berlin wieder zahlreiche Demonstrationen statt.
Zum Tag der Arbeit rufen die DGB-Gewerkschaften wie jedes Jahr ihre Mitglieder auf, für faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und sichere Arbeitsplätze auf die Straße zu gehen. Die Demonstration startet am Vormittag in Friedrichshain und endet am Roten Rathaus in Mitte, wo eine Kundgebung stattfindet.
Am Mittag gibt es eine satirische Protestaktion im Villenviertel Grunewald. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 10.000 Teilnehmenden.
Um 18 Uhr beginnt dann die traditionelle "Revolutionäre 1. Mai Demonstration" von linken und linksextremistischen Gruppen in Kreuzberg. Hauptorganisator sind propalästinensische und israelfeindliche Initiativen.
Insgesamt werden über den Feiertag verteilt etwa 5.700 Polizisten aus Berlin und anderen Bundesländern im Einsatz sein.