Ältere Frau fasst sich ans schmerzende Ellbogengelenk

rbb Praxis - Neue Schmerztherapie für Gelenke?

Für Menschen, die Schmerzen in den Gelenken oder Sehnen haben, kann die Lebensqualität stark beeinträchtig sein. Ein neues Verfahren könnte diesen Patienten helfen: Mit einer sogenannten "Gelenks-Arterien-Embolisation", einem minimalinvasiver Eingriff. Von Sybille Seitz

Download (mp3, 4 MB)
Die Leber ist eines der größten Organe des Körpers mit vielen für den Stoffwechsel wichtigen Funktionen.

rbb Praxis - Wunderorgan Leber

Unsere Leber ist ein wichtiger Player in Sachen Stoffwechsel. Doch Experten schätzen, dass gut ein Drittel der Europäer schon eine geschädigte Leber haben, samt erhöhten Risiken für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Tatsächlich kann die Leber schlecht "warnen" - und auch nicht weh tun. Was schadet also der Leber und was hält sie fit? Von Lucia Hennerici

Download (mp3, 3 MB)
Eine Knirschschiene für den Unterkiefer liegt auf einem Gebiss-Modell

rbb Praxis - Was hilft gegen Zähneknirschen?

Jeder fünfte Erwachsene knirscht regelmäßig mit den Zähnen. Die Kaumuskulatur ist die stärkste Muskulatur in unserem Körper. Daher leiden nicht nur die Zähne, sondern auch der Kopf, die Halswirbelsäule und manchmal auch der gesamte Bewegungsapparat. Von Ursula Stamm

Download (mp3, 4 MB)
Mann mit Hämorrhoiden Problem

rbb Praxis - Hämorrhoiden - das tabuisierte Leid

Die Hämorrhoiden, also die Blutgefäße um den After herum, sorgen zusammen mit dem Schließmuskel für einen sicheren Verschluss. Etwa jeder Dritte über 50 leidet unter vergrößerten oder entzündeten Hämorrhoiden. Doch viele trauen sich nicht, mit ihrem Arzt darüber zu sprechen. Von Sybille Seitz

Download (mp3, 4 MB)
Symbolbild: Hände eines alten Mannes

rbb Praxis - Morbus Dupuytren: Wenn die Hand schmerzt

Morbus Dupuytren ist eine Wucherung von Bindegewebe in der Hand, wodurch sich ein oder mehrere Finger immer mehr krümmen. Für die Betroffenen bedeutet das eine zunehmende Behinderung im Alltag. Fast immer muss operiert werden, doch wann ist der richtige Zeitpunkt für eine OP? Von Sybille Seitz

Download (mp3, 4 MB)
Symbolbild: Pillen mit Maßband

rbb Praxis - Gewichtszunahme durch Medikamente

Eine unschöne Nebenwirkung einiger Medikamente ist die Gewichtszunahme. Werden bestimmte Präparate wie etwa Insulin oder Kortison über einen längeren Zeitraum eingenommen, können sie langfristig zu Übergewicht führen. Alternativen kann es geben. Von Sybille Seitz

Download (mp3, 4 MB)
ARCHIV: Arzt hält Hand von Patienten (Bild: picture alliance/CHROMORANGE / Bilderbox)

rbb Praxis - Schmerzen hat man nicht alleine

Menschen sind soziale Wesen. Positive oder negative soziale Kontakte wirken sich auch direkt auf und im Gehirn aus - und können so auch medizinisch wirksam werden, zum Beispiel in der Schmerztherapie. Wie das soziale Umfeld das Schmerzerleben beeinflusst, erklärt Lucia Hennerici.

Download (mp3, 4 MB)
Kopfhörer

rbb24 Inforadio-Podcasts

Hier finden Sie Original-Podcasts der rbb24 Inforadio-Redaktion und das wichtigste aus dem rbb24 Inforadio-Programm zum Nachhören.