Muslimisches Fastenbrechen (Iftar) gehört in Deutschland mittlerweile für Millionen von Menschen zum Leben dazu.
picture alliance/dpa | Eman Helal
Bild: picture alliance/dpa | Eman Helal Download (mp3, 45 MB)

- Aus Afghanistan nach Berlin

Die Schwestern Tabsum und Muskan kamen vor acht Jahren aus Afghanistan nach Deutschland. In Berlin wollen sie sich eine sichere Zukunft aufbauen – trotz aller Schwierigkeiten. Von Alina Ryazanova

Zur Schule gehen, Theater spielen, Berufspläne schmieden – das macht die Schwestern Tabsum und Muskan glücklich, ist aber keine Selbstverständlichkeit für sie. Vor acht Jahren kamen sie aus Afghanistan nach Deutschland. Hier in Berlin wollen sie sich eine sichere Zukunft aufbauen – trotz aller Schwierigkeiten. Gerade stecken sie in anspruchsvollen Phasen ihrer Schulbildung - und erzählen vom Weg ihrer Familie nach Deutschland - und wie andere zurückblieben.

Auch auf rbb24inforadio.de

Kreuzigung des Jesus von Nazareth, Christus, Karfreitag, Golgota, um 1750, Giambattista Tiepolo (Bild: picture alliance/Bildagentur-online/Sunny Celeste)
picture alliance/Bildagentur-online/Sunny Celeste

Karfreitag im rbb24 Inforadio - Durchs Dunkel ans Licht

Wo ist das Licht am Ende des Tunnels nach Krieg, Verlust und Schicksalsschlag? Was ist eine christliche Erlösung, was bedeutet das Leid für Buddhisten? Der Karfreitag im rbb24 Inforadio über Qual und Euphorie, Nacht und Tag und den Kampf ans Licht der Welt.