Podcast "Spreepolitik"
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 64 MB)

Spreepolitik - Der Fall Stefan Gelbhaar: Belästigungsvorwürfe erschüttern Grünen-Wahlkampf in Berlin

Ist es das vorläufige Ende einer politischen Karriere? Gegen den Berliner Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar waren Mitte Dezember Belästigungsvorwürfe öffentlich geworden. Die Konsequenz: Er wird nicht wieder für den Bundestag kandidieren. Sein Kreisverband, die Pankower Grünen, hat sich mit großer Mehrheit in einer Wahlwiederholung für Julia Schneider, Vizefraktionsvorsitzende der Grünen im Abgeordnetenhaus, entschieden.

Wir haben in den vergangenen Wochen intensiv zu den Vorwürfen gegen Stefan Gelbhaar recherchiert und mit mutmaßlich Betroffenen gesprochen. Die haben ihre Aussagen eidesstattlich versichert. Anzeigen gegen Gelbhaar liegen bisher nicht vor, er streitet die Vorwürfe ab. In der Spreepolitik können Sie diese Woche nachhören, wie wir über den Fall berichtet haben.

Außerdem geht es um Tech-Milliardär Elon Musk und seinen Einfluss auf die Brandenburger AfD.

"Spreepolitik" ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!

Alle Folgen

Podcast "Spreepolitik"
rbb

Spreepolitik

Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": Der landespolitische Podcast des rbb, immer freitags neu.