Buchcover_Marlen Hobrack_"Schrödingers Grrrl"_foto: Verbrecher Verlag
Verbrecher Verlag
Bild: Verbrecher Verlag Download (mp3, 34 MB)

Starke Sätze - "Schrödingers Grrrl": Durch Hochstapelei zum Shootingstar

Vom findigen PR-Agenten als Autorin ausgegeben, wird eine junge Frau zur gefeierten Schriftstellerin. Es sei unsere eigene Schuld, wenn wir Blendern verfielen, sagt die Autorin Marlen Hobrack. Ihr ist mit ihrem ersten Roman eine Satire auf die Social-Media-Welt und den Literaturbetrieb gelungen. Von Nadine Kreuzahler

podcast neuigkeiten: "Starke Sätze" endet - "Orte und Worte" startet

Dies ist die letzte Ausgabe des Podcasts Starke Sätze. Gemeinsam mit rbbKultur startet nächste Woche der neue Literaturpodcast Orte und Worte im rbb24 Inforadio. Zu hören auf dem gewohnten Sendeplatz sonntags um 6.03, 10.33 und 21.33 Uhr. Und schon vorher auf den Streamingplattformen und in den Apps.

Die Literaturredakteur*innen Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsváth treffen Autorinnen und Autoren an Schauplätzen ihrer Romane, in Berlin und Brandenburg, an Plätzen, wo Bücher entstehen und die zu Geschichten inspirieren. Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung ist das Motto: Judith Hermann geht zurück in ihren alten Hörsaal an der Freien Universität. Antonia Baum taucht ein in die bewegte Geschichte eines Berliner Schwimmbades. Und Franzobel legt sich auf die Couch. Das Buch einer Folge wird in nur einer Minute zusammengefasst. Host und Gast empfehlen sich gegenseitig Neuerscheinungen und Lieblings- oder Lebensbücher.

Ab 22. April online bei rbb24 Inforadio und rbbKultur und da, wo es Podcasts gibt. Ab dann erscheint der Podcast immer donnerstags.

buchinfos

Marlen Hobrack: Schrödingers Grrrl
300 Seiten, 24,00 Euro
Verbrecher Verlag

Mircea Cartarescu: Melancolia

übersetzt aus dem Rumänischen von Ernest Wichner
272 Seiten, 25,00 Euro
Zsolnay Verlag

Auch auf rbb24inforadio.de

Porträt und Buchcover_Mircea Cartarescu: Melancolia_foto: Imago/Lorenzo Carnero/Zsolnay Verlag
Imago/Lorenzo Carnero/Zsolnay Verlag

Kultur - Lesetipp: Mircea Cartarescu mit Erzählband "Melancolia"

Der rumänische Autor Mircea Cartarescu hat sich mit traumhaften Romanen eine weltweite Fangemeinde erschrieben. Wer ihn und seinen Erzählkosmos noch nicht kennt, sollte mit seinem neuen Buch einsteigen und sich entführen lassen in die ewige Fantasie der Kindheit. Von Stephan Ozsváth