Portrit des Autors Zaza Burchuladzse und das Buchcover von "Zoorama" (Bild: rbb/ Stephan OzsváthTropen Verlag)
rbb/ Stephan Ozsváth/Tropen Verlag
Bild: rbb/ Stephan Ozsváth/Tropen Verlag Download (mp3, 34 MB)

Starke Sätze - "Zoorama"-Autor Zaza Burchuladze: "Wir alle sind Worte"

Der aus Georgien geflohene Schriftsteller Zaza Burchuladzse hat in seinem neuen Roman über die Macht der Worte geschrieben, verarbeitet darin traumatische Erinnerungen an seine Heimat - und fragt, was von all dem bleibt im neuen Leben des Berliner Exils. Von Stephan Ozsváth

Seitdem die Berlinerin Judith Hermann vor 22 Jahren die Bühne der Literatur betreten hat, wurde sie von Kritik und Publikum gefeiert. Es folgten Erzähl-Bände und Romane. Ihr neues Buch "Wir hätten uns alles gesagt" ist eine Sammlung von Texten zwischen Essay, Biografie und Fiktion.

buch- und veranstaltungsinfos

Zaza Burchuladze: Zoorama
aus dem Georgischen übersetzt von Sybilla Heinze
320 Seiten, 24,00 Euro
Tropen Verlag bei Klett-Cotta

Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt
192 Seiten, 23,00 Euro
Verlag S. Fischer
Buchpremiere am 31. März im Theater im Delphi in Berlin-Weißensee

Auch auf rbb24inforadio.de

Buchcover_Judith hermann_"Wir hätten uns alles gesagt"_foto: Verlag S. Fischer
Verlag S. Fischer

Kultur - Rezension: Judith Hermann mit "Wir hätten uns alles gesagt"

Mit "Sommerhaus, später" hat die Berlinerin vor 22 Jahren die Bühne der Literatur betreten, wurde von Kritik und Publikum gefeiert. Es folgten Erzähl-Bände und zwei Romane. Ihr neues Buch ist eine Sammlung von Texten zwischen Essay, Biografie und Fiktion. Von Nadine Kreuzahler