Berlinale-Anstecker in den Nationalfarben der Ukraine. (Quelle: Picture Alliance)
dpa
Bild: dpa Download (mp3, 4 MB)

Berlinale 2023 - Die 73. Berlinale war eine besonders politische

Eine politische Berlinale ist zu Ende gegangen. Das zeigt sich nicht nur an den weltpolitschen Umständen rund um den Krieg in der Ukraine, die eine Rolle spielten - sondern auch an den Filmpreisen. Kulturredakteur Jakob Bauer zieht nach zehn Tagen sein Fazit.

Auch auf rbb24inforadio.de

Eine Werbetafel am Potsdamer Platz weist auf die 73. Berlinale hin, die vom 16. bis 26. Februar 2023 in Berlin stattfindet.
dpa

Berlinale 2023

Es ist wieder Berlinale-Zeit! Zum 73. Mal lädt die Hauptstadt zu einem der wichtigsten Filmfestivals der Welt. Bis zum 26. Februar werden 283 Filme aus 67 Ländern gezeigt. "Vielfältig, unabhängig und risikobereit" will die Berlinale 2023 sein – im rbb24 Inforadio können Sie hören, ob das Festival dem Anspruch gerecht wird.