Die achtjährige Sofía Otero nimmt den Schauspielpreis der Berlinale entgegen. (Quelle: Picture Alliance)
dpa
Bild: dpa Download (mp3, 6 MB)

Goldener Bär an "Sur l'Adamant" - Die jüngste Preisträgerin der Berlinale-Geschichte

Den Hauptpreis der Berlinale gewinnt ein französischer Film über ein Zentrum für Menschen mit psychischen Problemen in Paris. An einen deutschen Film von Christian Petzold geht der "Große Preis der Jury". Und Sofía Otero wird für ihre Darstellung eines Kindes ausgezeichnet, das auf der Suche nach seiner geschlechtlichen Identität ist.

Auch auf rbb24inforadio.de

Eine Werbetafel am Potsdamer Platz weist auf die 73. Berlinale hin, die vom 16. bis 26. Februar 2023 in Berlin stattfindet.
dpa

Berlinale 2023

Es ist wieder Berlinale-Zeit! Zum 73. Mal lädt die Hauptstadt zu einem der wichtigsten Filmfestivals der Welt. Bis zum 26. Februar werden 283 Filme aus 67 Ländern gezeigt. "Vielfältig, unabhängig und risikobereit" will die Berlinale 2023 sein – im rbb24 Inforadio können Sie hören, ob das Festival dem Anspruch gerecht wird.