Interview - Neurologe: Epilepsie und Schlaganfälle besonders gefährlich beim Autofahren
Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar geht es auch um eine mögliche Meldepflicht für fahrungeeignete Menschen. Dem Neurologen Peter Marx zufolge sind Epilepsie, Herzinfarkte und Schlaganfälle besonders gefährlich am Steuer. Ältere Menschen sollten regelmäßig zum Augenarzt gehen, empfiehlt er.
Menschen mit Erkrankungen sollten sich dem Neurologen Peter Marx zufolge gut von ihrem Arzt aufklären lassen, bevor sie sich ans Steuer setzen. Insbesondere Epilepsie, Herzinfarkte und Schlaganfälle seien besonders gefährlich beim Autofahren, sagt Marx, der Direktor der Klinik für Neurologie an der Berliner Charité war.
Neurologe betont Aufklärung durch Ärzte
Eine Notwendigkeit für eine Meldepflicht - wie etwa in Dänemark, wo solche Erkrankungen vermerkt werden - sieht Marx jedoch nicht. Ärzte müssten Patienten genau aufklären und sie gegebenenfalls akut am Autofahren hindern, die Verantwortung liege aber bei den betroffenen Menschen, ob sie sich hinter das Steuer setzten.
Regelmäßige Augenarztbesuche
Ältere Menschen fordert der Neurologe auf, sich regelmäßig testen zu lassen. "Ich persönlich empfehle sehr, den Augenarzt aufzusuchen." Das sei ohne große Hürden möglich.
Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar geht es unter anderem um eine mögliche Meldepflicht für fahrungeeignete Menschen. Die offizielle Eröffnung ist mit einem Vortrag der Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Hildegard Müller, geplant. Der jährliche Kongress zählt zu den wichtigsten Treffen von Verkehrssicherheitsexperten in Deutschland.