Interview - Grüne Jugend Berlin: "Wir verteidigen Lützerath"
Unter dem Ort Lützerath soll Kohle abgebaggert werden. Klimaaktivisten wollen das verhindern. Die Polizei räumt seit Mittwoch den besetzten Ort. Hunderte Mitglieder der Grünen Jugend reisen an diesem Freitag als Unterstützung zur Lützerath-Demo nach Keyenberg, sagt Luna Afra Evans, die Berliner Sprecherin der Nachwuchsorganisation.
Die grünen Werte müssten innerhalb der Partei Bündnis '90/Die Grünen verteidigt werden - und deswegen werde auch Lützerath verteidigt, sagt Luna Afra Evans, Sprecherin der Grünen Jugend Berlin. Hunderte Mitglieder der Nachwuchsorganisation würden an diesem Freitag zur Lützerath-Demo nach Keyenberg reisen, allein aus Berlin kämen neun Busse, die gemeinsam mit Together for Future organisiert wurden.
"Wir wären nicht die Grüne Jugend, wenn wir nicht nur innerparteilich und in Parlamenten Druck machen - deswegen gehen wir auf die Straßen", sagt Evans. "Wir verurteilen die Entscheidung der Parteispitze und wir halten den Deal mit RWE für einen faulen Kompromiss." Es zeige sich, dass ein "signifikanter Teil der Grünen das nicht mitträgt".
So habe der letzte Bundesparteitag nur knapp gegen den Erhalt von Lützerath gestimmt, erklärt die Berliner Sprecherin der Grünen Jugend. "Es gibt mittlerweile auch einen offenen Brief der Parteibasis", sagt sie. Diesen hätten bisher fast 2000 Personen unterschrieben.