Interview - Silvester in Berlin: "Fast wieder auf dem Niveau von 2019"
Zum Jahreswechsel war Berlin für Touristen lange Zeit besonders beliebt - dann kam die Corona-Pandemie. In diesem Jahr sei das alte Niveau fast wieder erreicht, sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin - obwohl die Silvesterparty am Brandenburger Tor deutlich kleiner ausfällt.
"Wir sind fast wieder auf dem Niveau von 20219", sagt Kieker. Man werde wieder an alte Traditionen anknüpfen. Bei Menschen aus den Niederlanden, Dänemark und Italien sei Berlin als Urlaubsziel besonders beliebt. "Und die größte Gruppe aus dem Ausland 2022 waren die Amerikaner - erstmalig", sagt Kieker.
Kieker: Auslastung in Hotels von bis zu 90 Prozent
Man rechne in den Hotels über den Jahreswechsel mit einer Auslastung von 80 bis 90 Prozent, so Kieker. Das sei ein gutes Zeichen.
Die Party auf dem Pariser Platz sei mit 2500 Tickets kleiner geplant worden, weil die Corona-Lage vorab noch nicht absehbar gewesen sei. Dennoch sei er sehr froh, dass die Bilder feiernder Menschen vor dem Brandenburger Tor nun wieder um die Welt gehen würden. "Das ist die beste Werbung für unsere Stadt", so Kieker.