
Interview - Czaja zum Erfolg von Wüst: "Haben Vertrauensbeweis bekommen"
Die CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst hat bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar gewonnen: Mit 35,7 Prozent. CDU-Generalsekretär Mario Czaja sagt: "Die Grünen sind sehr stark geworden. Es ist also deutlich, dass man mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen sollte."
"Wir sind sehr zufrieden", sagt Czaja zum Wahlergebnis. "Die CDU hat mit Hendrik Wüst an der Spitze diesen intensiven Wahlkampf als stärkste Kraft gewonnen und wir sind froh, dass er den Regierungsauftrag hat." Das sei ein Vertrauensbeweis, so der CDU-Generalsekretär - "wenngleich es natürlich neue Koalitionsnotwendigkeiten gibt".
Seine Partei wolle weiterhin Verantwortung für Nordrhein-Westfalen übernehmen und suche jetzt ein "zuverlässiges Zukunftsbündnis". Die Grünen seien sehr stark geworden - deswegen sollte man mit ihnen in Verhandlungen treten, so Czaja. "Und Hendrik Wüst wird alle notwendigen Dinge dafür vorbereiten."
Ampelkoalition wäre "gegen das Wählervotum"
Mit Blick auf die Klimapolitik erklärt der CDU-Generalsekretär: "Die Transformation des Wirtschaftsstandortes Nordrhein-Westfalen hin zu einer ökologisch vernünftigen Wirtschaft ist eine große Aufgabe." Dazu gehöre etwa auch das Thema Windräder, über das eine sehr emotionale Debatte geführt werde, so Czaja. Er sei aber sicher, dass Hendrik Wüst mit den Grünen gemeinsame Positionen finden werde.
Der CDU-Generalsekretär macht deutlich, dass er sich kaum Sorgen darum macht, dass es zu einer Ampelkoalition kommen könnte. Czaja sagt: "Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie man gegen dieses Wählervotum und gegen alle demokratischen Spielregeln, dass die stärkste Kraft den Regierungsauftrag hat, hier eine Regierung bilden will."