Interview - Geywitz (SPD): 14,5 Milliarden für den sozialen Wohnungsbau
Die Bundesregierung hält an dem Ziel fest, 400 000 neue Wohnungen pro Jahr zu bauen. Die Lage sei aber momentan schwierig, die Baubranche leide unter Lieferengpässen und Preisexplosionen, sagt Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD). Die Bundesregierung bemühe sich um kostendämpfende Maßnahmen.
Es gebe in Deutschland schon länger einen Bauüberhang, so Geywitz: 800 000 Wohnungen seien genehmigt, aber noch nicht gebaut. Die Baubranche leide unter Lieferengpässen. Die Baukosten seien durch die Decke gegangen - etwa beim Holz.
Geywitz: Momentan schwieriges Umfeld für Wohnungsbau
Die Bundesregierung bemühe sich um kostendämpfende Maßnahmen. Man investiere 14,5 Milliarden Euro in den sozialen Wohnungsbau, so Geywitz. Man müsse aber auch registrieren, dass es momentan ein schwieriges Umfeld gebe.