Mann in der von Russland besetzten Stadt Lyman vor einem besetzten Haus
picture alliance / Anadolu Agency
Bild: picture alliance / Anadolu Agency Download (mp3, 71 MB)

Forum - Kein Ende in Sicht? Russlands Krieg gegen die Ukraine

Knapp ein Jahr nach Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffs Russland auf die Ukraine liegen große Teile des Landes in Trümmern. Ein Ende des Schreckens ist nicht in Sicht. Wie lange wird der Krieg noch dauern? Fällt die Entscheidung auf dem Schlachtfeld oder könnte es eine diplomatische Lösung geben? Dietmar Ringel diskutiert mit seinen Gästen.

Es diskutieren:

Silvia von Steinsdorff, Professorin für Vergleichende Demokratieforschung und die politischen Systeme Osteuropas am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin

Rüdiger Lüdeking, ehemaliger deutscher OSZE-Botschafter

Ewgeniy Kasakow, Historiker

Jessica Berlin, Politologin und Sicherheitsexpertin

Auch auf rbb24inforadio.de

Podcast "Alles ist anders - Leben mit dem Krieg"
ARD

Alles ist anders - Leben mit dem Krieg

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zeitenwende. Der Podcast "Alles ist anders" hat von Anfang an begleitet, was das genau bedeutet. In 27 Folgen haben die Hosts Fragen zum Schwerpunkt "Krieg in Europa" beantwortet. In den neuen Episoden soll nun "Leben mit dem Krieg" im Mittelpunkt stehen. Was macht das mit den Menschen? Und: Wie gehen Betroffene inzwischen damit um, dass sich ihr Leben nachhaltig verändert hat? Habt ihr Fragen oder Anregungen, mailt an allesistanders@wdr.de.