Berlin und Brandenburg - Wald soll für Solarpark am Oderdeich weichen
Ein Wald soll verschwinden, damit an seine Stelle Solaranlagen können? Klingt aus Umwelt-Sicht unlogisch. Deswegen haben rbb24inforadio das Recherchezentrum "correctiv" genauer hingeschaut - und erstaunliche Erkenntnisse gesammelt.
Wer unabhängig von Energie aus Russland werden und das Klima schützen will, der braucht Wind- und Solarstrom. Brandenburg ist da gut dabei: Auf 4% der Flächen im Land stehen bereits Windräder und Photovoltaikanlagen. Dabei entstehen Solarstromanlagen meistens auf Ackerflächen.
In Hohensaaten bei Bad Freienwalde aber soll sogar ein Wald gerodet werden - durch einen Agrarkonzern. Wald weg, für grüne Energie?? Widerspricht sich das nicht? rbb24inforadio und das Recherchezentrum "correctiv" haben sich den Fall genauer angeschaut.