-
Fast die Hälfte des produzierten Obst und Gemüse wird aussortiert und kommt aufgrund von Makeln erst gar nicht in den Handel. Dabei wäre ein Großteil essbar. Erste Supermärkte haben begonnen, Obst und Gemüse mit kleinen Makeln im Bio-Sortiment zu vermarkten. Nun wollen Forscher herausfinden, ob diese Früchte anders oder vielleicht sogar besser schmecken. Maren Schibilsky hat Äpfel verkostet.