-
Rund 2000 Minderjährige leben im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos, viele von ihnen sind traumatisiert bis zu dem Punkt, dass sie verlernt haben, was für die meisten Kinder selbstverständlich ist: Zu lachen, zu sprechen und zu spielen. Die Kinderpsychologin Katrin Glatz-Brubbak versucht, diesen Kindern vor Ort zu helfen. Von Verena Schälter