-
In "Eine ganze Welt" zeigt Goldie Goldbloom die Regeln und Rituale einer abgeschotteten chassidischen Gemeinschaft. Amy Waldman lässt in "Das ferne Feuer" eine Studentin ihren afghanischen Wurzeln folgen. Und Christian Kracht begibt sich in "Eurotrash" in die Abgründe der eigenen Seele. Von Ute Büsing
Goldie Goldbloom: Eine ganze Welt
übersetzt von Anette Grube
288 Seiten, 24,00 Euro
Hoffmann und Campe
Amy Waldman: Das Ferne Feuer
übersetzt von Brigitte Walitzek
496 Seiten, 26,00 Euro
Verlag Schöffling & Co.
Christian Kracht: Eurotrash
224 Seiten, 22,00 Euro
Verlag Kiepenheuer&Witsch
Joachim Sartorius: Wohin mit den Augen
80 Seiten, 20,00 Euro
Verlag Kiepenheuer & Witsch