-
Wer ist wer, warum und wer darf man sein? Das sind Fragen, die in beiden Büchern eine Rolle spielen - sowohl bei Hengameh Yaghoobifarahs Blick auf Deutschland, der beim Lesen oft weh tut, als auch in Mithu Sanyals bissiger Satire. Es geht um Identitäten, um Gender, und um kulturelle Aneignung. Von Nadine Kreuzahler
Mithu M. Sanyal: Identitti
432 Seiten, 22,00 Euro
Hanser Verlag
Buchpremiere digital am 22. März um 19.00 Uhr im Literaturhaus Berlin
Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
384 Seiten, 22,00 Euro
Verlag Aufbau/Blumenbar
Lesung digital am 10. März um 20.00 Uhr Neues Schauspiel Leipzig als Video bei Instagram @deutschlandfahneliteraturshow
Lina Ehrentraut: Melek + ich
240 Seiten, 25,00 Euro
Verlag Edition Moderne