-
Ute Büsing präsentiert einige besonders schöne, schön gemachte oder anregende Bücher zum Verschenken - in dieser doch reisearmen Zeit mit dem Schwerpunkt auf Reiseliteratur. Und außerdem hat sie ein paar Tipps vom Buchhändler ihres Vertrauens.
BUCHINFOS
Terje Tvedt: Der Nil - Fluss der Geschichte
übersetzt von Andreas Brunstermann, Gabriele Haefs, Nils Hinnerk Schulz
592 Seiten, 35,00 Euro
Ch. Links Verlag
Jürgen Stryjak: Ägypten - Ein Länderporträt
208 Seiten, 18,00 Euro
Ch. Links Verlag
Alma M. Karlin: Einsame Weltreise
herausgegeben und mit einem Nachwort von Jerneja Jezernik
400 Seiten, 22,00 Euro
Aviva Verlag
Alma M. Karlin: Im Banne der Südsee
herausgegeben und mit einem Nachwort von Jerneja Jezernik
352 Seiten, 22,00 Euro
Aviva Verlag
Kristine von Soden: Ahrenshoop. Höchstpersönlich
160 Seiten, 18,00 Euro
Transit Verlag
Maylis Kerangal: Porträt eines jungen Kochs
übersetzt von Andrea Spingler
94 Seiten, 12,00 Euro
Suhrkamp Verlag
Massimo Montanari: Spaghetti al pomodoro - Kurze Geschichte eines Mythos
übersetzt von Victoria Lorini
144 Seiten, 19,00 Euro
Wagenbach Verlag
Bildbände:
Orhan Pamuk: Orange
192 Seiten, 34,00 Euro
Steidl Verlag
Harald Hauswald: Voll das Leben
herausgegeben von Felix Hoffmann
408 Seiten, 45,00 Euro
Steidl Verlag
Tipps von Buchhändler Thomas Stodieck von "Stodieck's Buchhandlung Galerie":
John O’Connells: Bowies Bücher – Literatur, die sein Leben veränderte
übersetzt von Tino Hanekamp
384 Seiten, 16,00 Euro
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Philippe Sands: Die Rattenlinie - ein Nazi auf der Flucht
übersetzt von Thomas Bertram
544 Seiten, 25,00 Euro
S. Fischer Verlag
Helmut Lethen: Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug
384 Seiten, 24,00 Euro
Verlag Rowohlt Berlin