- Geniales oder schweres Erbe? Regierung und Verwaltung in Berlin
Die Aufteilung der Befugnisse von Senat und Bezirken in Berlin ist ein Kompromiss von 1920, als Groß-Berlin gegründet wurde. Doch gegenwärtig zeigen sich immer wieder Schwierigkeiten in der Arbeitsteilung von Regierung und Verwaltung. Welche Reformen und Veränderungen braucht die Stadt heute? Darüber diskutiert Harald Asel mit seinen Gästen.
Es diskutieren
rbb/Matthias Schirmer
Das Forum mit (v.l.n.r.): Dr. Frank Nägele, Cerstin Richter-Kotowski, Harald Asel, Jan Eder
rbb/Matthias Schirmer
Dr. Frank Nägele, Staatssekretär für Verwaltungs- und Infrastrukturmodernisierung
rbb/Matthias Schirmer
Cerstin Richter-Kotowski, Bezirksbürgermeisterin in Steglitz-Zehlendorf
rbb/Matthias Schirmer
Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der IHK
rbb/Matthias Schirmer
Harald Asel, Moderator
rbb/Matthias Schirmer
Dr. Claudia Gemmeke, Beauftragte für institutionelle Beziehungen des Stadtmuseum Berlin
Die Veranstaltung fand im Hoffmannsaal im Märkischen Museum, Am Köllnischen Park 5, 10179 Berlin am 1. September 2020 statt.