Die Berliner Autobahn Avus bleibt wegen des Brandes im Grunewald mindestens bis morgen Vormittag gesperrt.
Der Sprecher der Berliner Feuerwehr, Thomas Kirstein, sagte der rbb24 Abendschau, dann werde die Lage neu bewertet. Das diene insbesondere der Sicherheit der Menschen, die dort sonst vorbeifahren würden. Man wolle verhindern, dass sich jemand verletzt.
Das Ziel sei es nun, den Sprengplatz soweit runterzukühlen, dass durch die Verkleinerung des Sperrkreises die Avus wieder freigegeben werden könne. Außerdem sollen die Brände im Umfeld des Sprengplatzes im Umkreis von 250 Metern gelöscht werden.
Auf dem Sprengplatz selbst gebe es kein Feuer mehr, so Kirstein. Dort werde weiterhin mit Robotertechnik gekühlt. In der Umgebung des Sprengplatzes gebe es noch kleinere Bodenfeuer zum Teil mit Rauchentwicklung, an die die Feuerwehr noch nicht rankomme.
Am Donnerstagvormittag war auf dem Sprengplatz der Berliner Polizei im Grunewald aus bisher noch unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen. Wegen lagernder Kampfmittel auf dem Gebiet, geschalten sich die Löscharbeiten als schwierig.